Der Zusammenbruch Umbruch der DSA-Redaktion geht unvermindert weiter. Heute gibt Ulisses bekannt, dass auch Chris Gosse die Kernredaktion verlassen wird. Von dem ursprünglich fünfköpfigen Team bleibt damit nur noch Daniel Simon Richtet übrig. In den Tagen zuvor war bereits bekannt geworden, dass Patric Götz, Uli Lindner und Chefredakteur Thomas Römer […]
Abenteuer
Jetzt also Thomas Römer. Ein DSA-Urgestein tritt ab. Oder wird abgetreten? Es sieht danach aus. Fest steht: Innerhalb weniger Tage verlässt der dritte Mitarbeiter die Kernredaktion – der dritte von einst fünf. Allein diese Entwicklung lässt aufhorchen. Wenn dann auch noch der altgediente Chefredakteur geht, die prägende Figur der vergangenen […]
Der langjährige Chefredakteur Thomas Römer verlässt die DSA-Kernredaktion. Wie Ulisses Spiele heute auf ihrer Homepage mitteilten, wird er seine Arbeit zum Ende des ersten Halbjahres 2011 beenden. Aus der Mitteilung geht bislang nicht hervor, ob Thomas Römer seinen Vertrag gekündigt oder entlassen wurde. Offenbar wurde das Vertragsverhältnis jedoch von Ulisses […]
Musik gehört zum Rollenspiel. Zumindest in unserer Runde. Im Hintergrund dudelt immer ein Titel zur Untermalung der Atmosphäre. Meine Auswahl an Musik ist allerdings nicht groß. Für regelmäßig wiederkehrende Spielsituationen wie Kampf- oder Tavernenszenen stütze ich mich auf einige bewährte Titel, die ich in Playlists arrangiert habe. Bei Aufenthalten in […]
Der personelle Umbruch in der DSA-Redaktion geht weiter. Wie Ulisses Spiele heute bekannt gab, gehört Uli Lindner nicht länger der Kernredaktion an und wird künftig nebenberuflich als freier Redakteur für den Verlag arbeiten. Anders als die Mitteilung auf der Ulisses-Spiele-Homepage zunächst vermuten ließ, hat Uli Lindner sich nicht freiwillig aus […]
In der DSA-Redaktion herrscht ein reges Kommen und Gehen. Gestern Abend gab Ulisses bekannt, dass Patric Götz auf eigenen Wunsch die Redaktion verlassen hat. Patric begründete die Entscheidung mit dem gestiegenen Arbeitsvolumen des Uhrwerk Verlages, dessen Geschäftsführer er ist. Seit 2009 war Patric Götz Teil der DSA-Kernredaktion, deren Mitglieder in […]
Der Auftakt zur Drachenchronik liegt hinter uns. Das erste Abenteuer „Im Sand verborgen“ hat die Helden zunächst nach Khunchom geführt, wo sie mehr über die Aufgaben erfahren haben, die in den kommenden Tagen und Wochen auf sie warten werden. Dieser Einstieg war verheißungsvoll und hat Lust auf die Kampagne gemacht. […]
Ulisses neue festangestelle Ilustratorin Melanie Maier bietet um Mithilfe. In ihrem Blog hat sie eine kleine Umfrage gestartet. Sie möchte gerne wissen, welche Art von Zeichnungen uns in DSA-Pubikationen gut gefallen haben und welche wir uns für künftige Bände wünschen. Vor ein paar Tagen wurde dieses Thema in einem Arkanil-Beitrag […]
„Auf nach Uthuria!“ – mit diesem Ruf kletterten die Helden auf das prächtige Schiff und machten sich auf die lange und gefährliche Reise in Richtung des sagenumwobenen Südkontinents. Das war bereits vor vielen, vielen Jahre. Aus den spärlichen Informationen, die in den damaligen DSA-Publikationen zu finden waren, hatte ich ein […]
Das Abenteuer „Der Unersättliche“ von Chris Gosse gehört zu meinen absoluten Favoriten: Eine spannende und abwechslungsreiche Handlung kombiniert mit einer vorbildlichen Ausarbeitung, die dem Spielleiter vielfältige Hilfestellungen gibt – besser geht’s kaum. Das Leiten dieses Abenteuers hat mir viel Freude bereitet. Teil der Ausarbeitung eines Abenteuers sind die darin enthaltenen […]
Personalwechsel bei Nandurion: Gründerin Melanie Maier verlässt das Fanprojekt und übergibt die Leitung des News-Blog an Thorsten Brede, Eevie Demirtel, Julian Klippert und Alex Spohr. Hintergrund für die personelle Veränderung ist Melanies Wechsel zu Ullisses Spiele. Seit Anfang Februar arbeitet die 28-Jährige beim DSA-Verlag als festangestellte Illustratorin. Melanies Rückzug von […]
Am Wochenende haben wir das furiose Abenteuerfinale von Der Unersättliche durchlebt. Nach zahlreichen Spielsitzungen ist damit ein herausragendes Abenteuer zu Ende gegangen. Spieler und ich als Spielleiter haben uns schnell auf ein gemeinsamen Fazit einigen können: Es ist ein fantastisches Abenteuer gewesen. Der Unersättliche glänzt mit einer interessanten Hintergrundgeschichte und […]