Eine doppelte Premiere: Hexenreigen ist nicht nur das erste DSA5-Abenteuer, es ist auch der erste Teil der neuen Heldenwerk-Reihe.
DSA5
Eigentlich müssten Rollenspieler froh sein, wenn Pen&Paper-Rollenspiele wie DSA etwas mediale Aufmerksamkeit bekommen. Eigentlich.
Mit DSA5 sollen vor allem die Kämpfe schneller werden. Die Absenkung der Parade hat die Erfolgswahrscheinlichkeit von Angriffen teils deutlich verbessert.
Geweihte als Meisterpersonen sind okay. Aber ein Geweihter als Heldencharakter? Das war bislang nichts. Mit DSA5 könnte sich das ändern.
Tata und Tusch. Das DSA5-Grundregelwerk ist da. Das beste DSA aller Zeiten. Und dafür ist es sogar überraschend gut geworden.
Heute startet #RPGaDAY2015. 31 Fragen für 31 Tage im Augst. Hier ist meine Antwort auf die erste Frage: Auf welches Spiel freue ich mich am meisten?
Die Cover der DSA-Bücher sind seit längerer Zeit schon fantastisch, stimmungsvoll, einfach toll. Mit DSA5 werden die Cover sogar noch etwas besser.
Seit rund zwei Jahren wird an DSA5 gearbeitet. Von den selbstgesteckten Zielen scheint Ulisses aber noch ein Stück entfernt. Und das nicht ohne Grund: Ziele und Konzept passen nicht zusammen.
Ulisses ändert die Regeln mit DSA5 stärker, als ich es erwartet hätte. Die neuesten Änderungen kommen jedoch kurz vor Ende der Beta-Phase. Ob das so sinnvoll ist?
Plötzlich ist RatCon. Topthema auf der Ulisses-Hauscon in diesem Jahr: natürlich DSA5. Viel gebracht hat der Workshop aber eher nicht. Andere Dinge fand ich interessanter.
DSA5 kommt nicht bei allen Spielern gut an. Das war zu erwarten. Doch scheint die Kritik an den neuen Regeln mehr zu sein, als bloß das übliche Internet-Genöle.
Die Betaphase für DSA5 ist gestartet. Wie zu erwarten, gehen einigen DSA-Spielern die Änderungen im neuen Regelwerk zu weit. Eine nur schwer nachzuvollziehende Meinung.