Tabletops sind eigentlich nicht mein Ding. Doch das Miniaturenspiel "X-Wing" konnte ich nicht ignorieren. Und jetzt bin ich drin, in der Tabletop-Falle. Immer mehr Miniaturen, immer mehr, mehr, mehr. Schlimm. Ich fürchte, ich komme da nicht mehr raus. Die Miniaturen sehen einfach zu gut aus.
Monatliche Archive: Mai 2013
Man hätte gewarnt sein können. „Taktisches Rollenspiel“ steht in Großbuchstaben auf dem Cover. Keine Überraschung also, dass im Inneren kein luftig leichtes Regelsystem wartet. Doch wer sich von detaillierten Regeln nicht abschrecken lässt, bekommt mit Contact ein interessantes Rollenspiel, in dem die Spieler die Welt gegen Aliens verteidigen müssen.
Ich weiß, ich weiß. „Kauft bei The Bookstore“ klingt verdächtig nach Werbung. Doch keine Sorge. Ich habe (leider) noch immer keine Möglichkeit gefunden, mit diesem Blog steinreich zu werden. Euer Adblocker hat also keinen Aussetzer. Es folgt auch kein ominöser Paid Content. Was folgt, ist tatsächlich so etwas wie Werbung. […]
Ist Das Schwarze Auge nur austauschbare Stangenware? Ein Rollenspiel, dem es an Kreativität und Offenheit mangelt? Diese Behauptung zumindest stellt Ingo in seinem Obskures-Blog auf. Deutschland sei in Sachen Fantasy ein Entwicklungsland. DSA und DungeonSlayers fehle es an einem nachvollziehbaren Alleinstellungsmerkmal. Ratten, Malmsturm oder Degenesis seien vielleicht noch brauchbare Rollenspiele. […]
Die Quanionsqueste ist erschienen. Wie auf der Ulisses-Homepage zu lesen ist, befindet sich das neue DSA-Abenteuer mit der Nummer 199 seit heute im Versand. Der Kampagnenband thematisiert auf rund 200 Seiten die Suche der Praioskirche nach einem neuen Ewigen Licht. Vier Abenteuer und mehreren Szenarien lassen die Helden zum Teil […]
Obskures und der Rollenspiel-Almanach haben gemeinsam ein Interview mit DSA-Veteran Thomas Römer geführt. Thomas war über zehn Jahre Chefredakteur für Das Schwarze Auge, gehört aber nun zum Team des neuen Fantasy-Rollenspiels Splittermond, das im Herbst erscheinen soll. Thema des Interviews ist daher nicht DSA, sondern Splittermond. Doch wer über Splittermond […]