Die 1. Runde des DSA-Fragespiels „Bist Du Alrik?“ ist beendet. Alle abgegebenen Antworten wurden gezählt, gewichtet und gewertet. Insgesamt haben 293 Personen an dem Quiz teilgenommen. Um Euch nicht länger auf die Folter zu spannen, kommt hiermit die Auswertung der 1. Runde. Die Antworten auf die einzelnen Fragen habe ich […]
Jährliche Archive: 2012
Uthuria sorgt weiter für Diskussionen. Im Mittelpunkt der neuen Debatte steht die Größe und Ausdehnung des Südkontinents. Bereits kurz nach dem Erscheinen des ersten Uthuria-Abenteuers „An fremden Gestaden“ hatten mehrere DSA-Spieler auf die enorme Größe dieser neuen Spielwelt hingewiesen. Gemäß der Karte, die in dem Abenteuerband abgedruckt ist, hat Uthuria […]
Bei meinem Fragespiel „Bist Du Alrik?“ geht es fortan nicht mehr nur um Ruhm und Ehre. Als ich die erste Runde am Donnerstag startete, hatte ich als Motivation eigentlich nur den Spaß am Spiel vor Augen. Dank freundlicher Spender dürfen sich die Sieger aber nunmehr auf ein wenig handfestere Preise […]
Donnerstag beginnen in Essen die Internationalen Spieltage 2012. Es ist die – nach eigenen Angaben – weltweit größte Publikumsmesse für Spiele. Auf rund 46.000 qm werden „Brettspiele aller Art, Kinder-, Gesellschafts-, Familien- und Erwachsenenspiele – sowie Strategie-, Post-, Abenteuer-, Fantasy-, Science-Fiction- und Computerspiele gezeigt“. Und natürlich Rollenspiele. Deswegen ist auch […]
Alrik! Wer kennt diesen Namen nicht? Alrik ist nicht nur einer der beliebtesten Vornamen in Aventurien. Alrik IST Aventurien. Fällt dem Spielleiter kein Name für den nächstbesten dahergelaufenen Durchschnittsaventurier ein, wie heißt dieser dann? Eben. Alrik ist die Verkörperung von DSA, ist typisch Rollenspiel, ist Aventurien in seiner reinsten Form. […]
Seit einem Monat zeigt sich die Ulisses-Homepage in einem neuen Gewand. Zeit genug, um sich mit den Änderungen vertraut zu machen. Die Umgestaltung sollte für mehr Übersichtlichkeit und Aktualität sorgen, mehr Service und Usability ermöglichen und – natürlich – der Seite ein hübsches Äußeres verpassen. Ist das gelungen? Ich denke […]
Ulisses Spiele hat sich durch Qualität, Kompetenz und Service einen hervorragenden Namen gemacht. Händler- und Kundenorientierung stehen für den Verlag gleichermaßen im Vordergrund. Mit einem jungen Team beschreitet Ulisses erfolgreich neue Wege. Das ist nicht meine Meinung. Das ist die Meinung von Ulisses Spiele – nachzulesen auf der neuen Ulisses-Homepage. […]
Es ist alles noch viel schlimmer. Vor ein paar Tagen habe ich das erste Uthuria-Abenteuer „An fremden Gestaden“ rezensiert. Das Fazit war ernüchternd. Allerdings hatte ich in dem Text geschrieben, dass ich ein Abenteuer meist erst nach dem Spielen umfassend beurteilen kann. „An fremden Gestaden“ werde ich aber wahrscheinlich niemals […]
Im ersten Teil meines Berichts über das neue Uthuria-Abenteuer „An fremden Gestaden“ habe ich vor allem die Abenteuerhandlung betrachtet. Mein Urteil ist dabei zwiegespalten ausgefallen. In diesem Text nun folgt der zweite Teil meiner Rezension, in dem ich einen Blick auf den Aufbau des Abenteuers werfe. Das erschien mir nötig, […]
Seit ein paar Tagen blättere ich durch das erste Uthuria-Abenteuer „An fremden Gestaden„. Ein umfassendes Urteil über ein Abenteuer kann ich meist erst dann fällen, wenn ich es in unserer Runde durchgespielt habe. Alles andere sind Trockenübungen. Dennoch möchte ich an dieser Stelle meinen Eindruck loswerden. Der Text ist lang […]
Was soll ich sagen? Ich finde die Produktpolitik von Ulisses schrecklich. Jede aventurische Gießkanne bekommt ein eigenes Quellenbuch. Jeder feuchte Pups wird zum Abenteueraufhänger. Schrecklich. Grausam. Überflüssig. Ganz besonders schrecklich finde ich die DSA-Spieler, die diesen ganzen Mist auch noch kaufen. Und das Allerschlimnste ist: Ich gehöre dazu. Heute habe […]
Wenn jemand etwas anderes tut als er vorher versprochen hat – wie nennt sich dieses Verhalten? Unzuverlässigkeit? Täuschung? Sprunghaftigkeit? Die RatCon sollte dieses Jahr neu aufgezogen werden. Con-Organisator Reiner Heep betonte im Januar, dass die diesjährige Convention zwar an bewährten Inhalten festhalten werde, er zugleich aber für mehr Vielfalt sorgen […]