Voraussichtlich im August erscheint der neue DSA-Quellenband Die reisende Kaiserin von Jens Ullrich. Das Buch wird Einblicke in den Aufbau von Rohajas reisenden Kaiserhof geben, verschiedene Pfalzen und die wichtigsten Ämter vorstellen und Abenteuerideen zur Umsetzung am Spieltisch geben. Detaillierte Informationen über den Inhalt gibt es in einem Bericht auf […]
Ulisses veröffentlichte heute die komplette Übersicht der für 2013 geplanten DSA-Produkte. Über das gesamte Jahr hinweg werden insgesamt 20 neue Bücher erscheinen – von Abenteuer über Quellenbände bis hin zu einem Regelbuch ist alles dabei. Die meisten der Publikationen werden Abenteuer sein. Zehn neue Abenteuerbände sind angekündigt – elf sogar, […]
Das Güldenland-Projekt erklimmt die nächste Stufe. Meine Annäherung an diese ferne Spielwelt, die irgendwie auch DSA sein will, führt mich heute auf den Wegen nach Myranor. Bereits für meine vorherige Projekt-Etappe hatte ich mich durch dieses Regelbuch geblättert. Doch weiter als 50 Seiten bin ich bei der ersten Betrachtung nicht […]
Vor elf Jahren wurde ein Regelmonster geboren. Im Oktober 2001 veröffentliche FanPro das erste Produkt der vierten DSA-Regeledition. Die neue Grundbox enthielt zwei Hefte mit insgesamt rund 230 Seiten: Die Basisregeln und Der Weg ins Abenteuer. Damals hätte wohl kaum jemand erwartet, dass das vollständige Regelwerk irgendwann auf die zehnfache […]
Das hier richtet sich an all die Nörgler und Moserer, an die Unzufriedenen und Frustrierten, an die Stänkerköppe, Lästertaschen und Quengelheinis; an all die DSA-Spieler, die immer nur motzen, meckern und maulen: Endlich ist Eure Meinung mal gefragt! Ulisses startete heute einen neue Umfrage. Die Teilnehmer entscheiden dabei über nicht […]
Es ist nicht immer leicht, den Überblick über die geplanten DSA-Bücher zu bewahren. Die Liste der angekündigten Themenbänden und Spielhilfen ist mittlerweile ebenso lange wie vielfältig. Geplant sind für Aventurien unter anderem ein Drachenband, ein Kriegerakademienband, ein Tempelband, einen Namenlosenband, einen Hexenband, einen Band über die Geschichte Aventuriens und einer […]
Früher, als ohnehin alles besser war, machte das Vorbereiten von Abenteuern noch Spaß. Das ist lange her. Heute bedeutet das Vorbereiten von Abenteuern vor allem: Arbeit. Stunde um Stunde, Tag um Tag mühe ich mich durch den Abenteuerband, blättere vor und zurück, mache mir hier Gedanken und dort Anmerkungen. Freude […]
2, 4, 2, 2, 0, 0, 1, 2, 1, 2, 2, 5, 6. Das ist kein Geheimcode, auch nicht die kombinierte Ziehung der Super 6 und des Spiel 77. Diese Zahlen stehen für die Anzahl der jährlich erschienenden Myranor-Bücher. Den Anfang machte im Jahr 2000 die Box „Myranor – Das […]
„Wenn man nicht mehr weiter weiß, gründet man ’nen Arbeitskreis.“ Die Festlegung der Position und Größe des Südkontinents Uthuria gestaltet sich schwieriger, als man es gemeinhin für eine reine Fantasiewelt annehmen sollte. Seit der Veröffentlichung des ersten Uthuria-Abenteuers An fremden Gestaden gibt es Diskussionen über die Ausdehnung des Südkontinents, da […]
Myranor – das war für mich stets ein merkwürdiger Kontinent voller sprechender Katzen und fliegender Schiffe. Viele Jahre habe ich diese Spielwelt vollständig ignoriert. Myranor gehörte für mich nie zu DSA. Doch mittlerweile vermute ich, dass mein Bild von Myranor eventuell a) nicht ganz vollständig, b) an manchen Stellen falsch […]
Ulisses veröffentlicht auf seiner Homepage neue Informationen zum Aventurischen Jahrbuch. Der Band, der wohl im Januar erscheint, soll das Jahr 2012 aus aventurischer Sicht zusammenfassen und Spielmaterial sowie Hintergrundinformationen liefern. Wie bereits länger bekannt, wird das Jahrbuch grob aus zwei Teilen bestehen: Einem Abenteuerteil und einem Regional-Update. Wie jetzt auf […]
Wildes Aventurien – so heißt nicht etwa die neue Barbaren-Spielhilfe für DSA. Der Titel eines solchen Buches wäre ohnehin eher… hm… „Feuer, Fell und Felsen – Barbarische Kulturen Aventuriens“ oder „Streitaxt und Stinker – Ein Barbar auf Reisen“ oder so ähnlich… Nein, Wildes Aventurien ist der Titel der Savage-Worlds-Konvertierung des […]