Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
6 Gedanken zu “Würfelbecher, Würfelbecher, Würfelbecher”
Ganz hübsch sieht das Ding ja aus.
Wobei 15 Euro für einen Würfelbecher… nun ja… ich sag mal… das ist ein ambitionierter Preis.
Für 15 Euro sollte in dem Becher zumindest eine eingebaute Garantie für Doppel-Einsen bei Talentproben drin sein.
Da geb ich dir recht. 15 Euro sind ein stolzer Preis. Meiner Meinung nach auch zu teuer. Aber diesen werd ich mir wohl kaufen (müssen). Die Frage ist ja auch wie lange das gute Ding hält. Ich meine aber, dass die Verarbeitung wohl ganz in Ordnung ist. Vielleicht wird er dann ja mein Würfelbecher bis zum Ende meiner Rollenspieltage? Wer weiss 😉
Also ich kann zu meinem Dämonenkronenwürfelbecher nur sagen…schön ist er zwar, aber nochmal würde ich nicht so viel investieren, zumal die beiden Würfel das Preis/Leistungsverhältnis nicht ins Positive kippen.
Der Becher ist stabil gemacht und wird zumindest das nächste Zeitalter überdauern.. Allerdings wurde bei der Verarbeitung auch ein wenig geschlampt. Nach einiger Zeit war/ist gut sichtbar, dass die Dämonenkrone auf dem Deckel mit einem schwarzen Edding übermalt wurde.
Fazit: Idee und Verarbeitung gut, Umsetzung mangelhaft!
Zwei Kommentare:
1. In deiner Auflistung fehlt der Myranor-Würfelbecher.
2. Die Würfelbecher färben ab. Ein weißer W20 von mir hat vom Schwenken im Dämonenkronenbecher schon rosa Ecken bekommen.
Dass die Dinger abfärben, finde ich aber echt ärgerlich, bei 15€uronen Kaufpreis :/
Egal, wo bleibt der Würfelbecher mit Angram-Runen… *grml*
Find die Idee mit den Würfelbechern ja schön, aber schade das es die Würfel nicht auch einzeln gibt. Als Rollenspieler kann man ja nie genug Würfel haben und die Würfel sind echt hübsch. Aber wer kauft sich denn bitte 7 Würfelbecher. Die Würfel alleine würde ich mir sofort zulegen.