Die Kommunikation von Prometheus Games hat in der Vergangenheit häufig Anlass zu Kritik gegeben. Nun möchte der Verlag seine Informationspolitik verbessern und hat dazu eine Reihe von Neuerungen angekündigt.
Vor über einem Jahr hat Prometheus Games die Fanfinanzierung für das Savage-Worlds-Rollenspiel Elyrion gestartet. Passiert ist seitdem wenig. Woran hapert es? Die Frage bleibt unbeantwortet. Der Verlag spricht nicht mit den Fanfinanzierern.
Aus Sicht eines Rollenspielers ist die Spielemesse vor allem als Neuheitenschau interessant. Die Suche nach neuen Rollenspielprodukten endete 2014 jedoch häufig in Enttäuschung
Nach dem Uhrwerk Verlag und Ulisses Spiele schaue ich mir heute die Messe-Neuheiten von Prometheus Games an. Der Duisburger Verlagt hat zwei kaufenswerte Produkte im Gepäck.
Erstmals hab ich mich an einem Crowdfunding-Projekt beteiligt: Elyrion, einem Savage-Worlds-Setting. Die Fanfinanzierung war erfolgreich. So erfolgreich, dass ich viel mehr für mein Geld bekomme, als ich erwartet habe.
Prometheus Games die neue Webseite zum Fantasy-Rollenspiel Elyrion online gestellt. Elyrion soll die erste deutsche Rollenspielwelt für Savage Worlds sein.
Prometheus Games wagt für Hellfrost den Neustart. Vor wenigen Wochen ist das überarbeite Hellfrost-Spielerhandbuch erschienen. Wie der Verlag heute mitteilte, sind zudem von der auf 50 Stück limitierten Ausgabe ebenfalls noch letzte Exemplare erhältlich.
Es gibt Rollenspiele, die haben einen Ruf wie Donnerhall. Savage Worlds gehört dazu. 2009 veröffentlichte Prometheus Games das Regelwerk erstmals auf Deutsch. Seitdem erfreut sich SW in der Rollenspielszene großer Beliebtheit. Warum das so ist? Das selbstgewählte Motto von Savage Worlds liefert die Antwort: Fast! Furios! Fun! Savage Worlds ist […]