Am 15. März ist es soweit. Dann ist Gratisrollenspieltag 2014. Ob die zweite Auflage ähnlich erfolgreich wird wie die Auftaktveranstaltung im vergangenen Jahr?
Weitere Rollenspiele
Earthdawn. Vor langer Zeit habe ich das mal gespielt. Heute aber weiß ich nichts mehr. Bei meiner Suche nach aktuellen Infos habe ich drei Erkenntnisse gewonnen
Am 24. Oktober beginnt in Essen die SPIEL 2013. Traditionell ist das die Messe, auf der die Verlage ihre Neuheiten präsentieren. Dieses Jahr sind ein paar echte Rollenspiel-Kracher dabei
Zu Beginn der Science-Fiction-Wochen stand die Frage "Was ist Science Fiction?" Diese Frage möchte ich aufgreifen und nachschieben, was für mich gute Science Fiction ausmacht.
Auf Englisch sind in der jüngeren Vergangenheit mehrere vielversprechende Science-Fiction-Rollenspiele erschienen. Vier besonders interessante habe ich mir angeschaut.
Science-Fiction-Rollenspiele sind selten, Fantasy dominiert. Doch warum ist das so? Das SZ-Magazin hat vor einiger Zeit den Versuch einer Erklärung geliefert.
Im Oktober soll für das neue Star-War-Rollenspiel die deutsche Einsteigerbox erscheinen. Ich habe mir bereits die englische Version angeschaut, die unter dem Namen "Edge of the Empire - Beginner Game" erhältlich ist.
Preisknüller von Pegasus Spiele: Das Grundregelwerk zu Shadowrun 5 - Hardcover, vollfarbig, fast 500 Seiten - soll läppische 19,95 Euro kosten.
Jeder Rollenspieler kennt wohl mehrere Fantasy-Spiele. Zumindest vom Namen her. Aber wie sieht das mit Science-Fiction-Rollenspiele aus? Die Umfrage.
Ganz einfach war es nicht, die Arbeit ist auch noch nicht abgeschlossen. Doch hier ist eine Übersicht aktueller deutschsprachiger Science-Fiction-Rollenspiele.
Science Fiction ist einfach zu erkennen, oder? Weit gefehlt. Es gibt ungefähr so viele SciFi-Defintionen wie es SciFi gibt. Was also ist Science Fiction?
2014 wird spannend. Dann buhlen DSA5 und Splittermond um die klassischen Fantasy-Rollenspieler. Wenn auch mit deutlich unterschiedlichen Strategien.