Am Wochenende haben wir das furiose Abenteuerfinale von Der Unersättliche durchlebt. Nach zahlreichen Spielsitzungen ist damit ein herausragendes Abenteuer zu Ende gegangen. Spieler und ich als Spielleiter haben uns schnell auf ein gemeinsamen Fazit einigen können: Es ist ein fantastisches Abenteuer gewesen. Der Unersättliche glänzt mit einer interessanten Hintergrundgeschichte und […]
Community
Darf man DSA-Produkte eigentlich online kaufen? „Klar“, werden jetzt die meisten sagen. „Warum nicht?“ Doch ganz so selbstverständlich ist der Online-Kauf offenbar nicht. In Benjahmins Beitrag „Kaufen, Kaufen, Kaufen“ zum neuen Regelwerk „Wege der Alchimie“ wurde bereits über das Für und Wider des Online-Kaufs diskutiert. Ein „buy local“-Aufruf stieß auf […]
Rollenspieler kann man manchmal durch ganz einfache Dinge erfreuen. In manchen Fällen reicht ein bisschen Sonnenschein und eine Bestätigungs-Email des F-Shops um einem den Tag zu versüßen. Da ich es kaum erwarten kann Wege der Alchimie (ein 4-seitiges Preview gibt es hier) in den Händen zu halten, habe ich es […]
Der Aventurische Bote Nummer 145 liegt bereits seit einigen Tagen in den Regalen der Händler und auch die Abonnenten sollten ihre Exemplar mittlerweile aus dem Briefkasten geholt haben. Meine Meinung zur aktuellen Ausgabe habe ich bereits vor einigen Tagen auf den Bildschirm gebracht. Allerdings wurde der aventurische Teil des Boten […]
Die Suche nach neuen Mitspielern für eine DSA-Runde erfordert nur wenige Mausklicks. Zahlreiche Webseiten verfügen über Rubriken, in denen Spielgruppen nach Spielern und Spieler nach Spielgruppen suchen können. Das ist einfach, erprobt und häufig erfolgversprechend. Kürzlich unterhielt ich mich mit einer Nicht-Rollenspielerin über Das Schwarze Auge. Dabei kam das Gespräch […]
Eine wohlgeordnete DSA-Sammlung im Bücherregal erfüllt jeden Schwarze-Auge-Spieler mit Freude und mit Stolz. Über das erhabene Gefühl, das sich beim Anblick der säuberlich nach Größe und Farbe sortierten Bücher ausbreitet, habe ich bereits an anderer Stelle geschrieben. Die positive Resonanz auf meinen Text hat mich davon überzeugt, dass ich mit […]
Wenn man einen Helden über die Jahre hinweg gespielt hat, passiert es früher oder später, dass er einem wirklich ans Herz wächst. Am Spieltisch konnte man seinem Helden bereits ein „Gesicht“ verleihen, aber manchmal wünscht man sich doch die Mitspieler könnten wirklich mit eigenen Augen erfahren wie der Held aussieht. […]
Angestoßen durch die Diskussion zum Post Heldenalltag – oder nicht? kann man sich die Frage stellen ob Aventurien genug Möglichkeiten bietet auch „dreckige“ Helden oder ein „dreckiges“ Setting zu spielen. Dreckig ist in diesem Zusammenhang nicht wortwörtlich zu verstehen, sondern steht vielmehr für die Idee rauer, nicht gerade heldenhafter Charaktere […]
„Attacke gelungen“ – „Pariert“ „Attacke gelungen“ – „Wieder pariert“ „Attacke nicht gelungen“ „Attacke gelungen“- „Nicht pariert“ – „Dann sind das sieben TP“ „Attacke gelungen“ – „Pariert“ „Attacke nicht gelungen“ „Attacke gelungen“ – „Nicht pariert“ – „Dann sechs TP“ (…) Zugegeben, ganz so eintönig verlaufen die Kämpfe bei DSA nicht. Das […]
Kämpfe in DSA sind eine kleine Wissenschaft für sich. Bei all den Basisregeln, optionalen Regeln und Regeln für Experten fällt es nicht immer leicht den Überblick zu bewahren. Der Kampf 1 gegen 1, Held gegen Ork, lässt sich noch gut regeln. Anders sieht die Sache im dramatischen Abenteuerfinale aus. Der […]
Wie Nandurion bereits vermeldet, wird es im nächsten Monat wieder einen neuen Würfelbecher geben. Bisher haben mich diese, vor allem wegen des Preises, nicht wirklich interessiert. Der neueste der Reihe, ein Würfelbecher mit dem Al’Anfaner Raben, spricht mich allerdings dann doch an. Kein Wunder, dass bei der Masse an Würfelbechern […]
Das Schwarze Auge blickt auf eine lange belletristische Tradition zurück. Bereits im Jahr 1985 erschien mit „Das eherne Schwert“ der erste Roman aus der Welt des Schwarzen Auges – gerade mal ein Jahr nach der Erstveröffentlichung des Rollenspiels. Die Geschichte von Andreas Brandhorst hatte allerdings nur wenig mit der DSA-Welt […]