Das hier richtet sich an all die Nörgler und Moserer, an die Unzufriedenen und Frustrierten, an die Stänkerköppe, Lästertaschen und Quengelheinis; an all die DSA-Spieler, die immer nur motzen, meckern und maulen: Endlich ist Eure Meinung mal gefragt! Ulisses startete heute einen neue Umfrage. Die Teilnehmer entscheiden dabei über nicht […]
Community
Früher, als ohnehin alles besser war, machte das Vorbereiten von Abenteuern noch Spaß. Das ist lange her. Heute bedeutet das Vorbereiten von Abenteuern vor allem: Arbeit. Stunde um Stunde, Tag um Tag mühe ich mich durch den Abenteuerband, blättere vor und zurück, mache mir hier Gedanken und dort Anmerkungen. Freude […]
2, 4, 2, 2, 0, 0, 1, 2, 1, 2, 2, 5, 6. Das ist kein Geheimcode, auch nicht die kombinierte Ziehung der Super 6 und des Spiel 77. Diese Zahlen stehen für die Anzahl der jährlich erschienenden Myranor-Bücher. Den Anfang machte im Jahr 2000 die Box „Myranor – Das […]
„Wenn man nicht mehr weiter weiß, gründet man ’nen Arbeitskreis.“ Die Festlegung der Position und Größe des Südkontinents Uthuria gestaltet sich schwieriger, als man es gemeinhin für eine reine Fantasiewelt annehmen sollte. Seit der Veröffentlichung des ersten Uthuria-Abenteuers An fremden Gestaden gibt es Diskussionen über die Ausdehnung des Südkontinents, da […]
Myranor – das war für mich stets ein merkwürdiger Kontinent voller sprechender Katzen und fliegender Schiffe. Viele Jahre habe ich diese Spielwelt vollständig ignoriert. Myranor gehörte für mich nie zu DSA. Doch mittlerweile vermute ich, dass mein Bild von Myranor eventuell a) nicht ganz vollständig, b) an manchen Stellen falsch […]
Wildes Aventurien – so heißt nicht etwa die neue Barbaren-Spielhilfe für DSA. Der Titel eines solchen Buches wäre ohnehin eher… hm… „Feuer, Fell und Felsen – Barbarische Kulturen Aventuriens“ oder „Streitaxt und Stinker – Ein Barbar auf Reisen“ oder so ähnlich… Nein, Wildes Aventurien ist der Titel der Savage-Worlds-Konvertierung des […]
Kapitalistische Heuschrecken haben Das Schwarze Auge gekapert und saugen das beliebteste Rollenspiel Deutschlands rücksichtslos aus. Bis zum letzten Cent wird die Produktreihe ausgequetscht. Schon bald wird von DSA nur noch die leere Hülle eines Spiels bleiben, das einst die Fantasie von Tausenden beflügelte. Glaubt Ihr das? Oder nicht? DSA-Autor Mike […]
Es gibt Rollenspiele, die haben einen Ruf wie Donnerhall. Savage Worlds gehört dazu. 2009 veröffentlichte Prometheus Games das Regelwerk erstmals auf Deutsch. Seitdem erfreut sich SW in der Rollenspielszene großer Beliebtheit. Warum das so ist? Das selbstgewählte Motto von Savage Worlds liefert die Antwort: Fast! Furios! Fun! Savage Worlds ist […]
Gestern habe ich bereits ein paar Zeilen über das neue DSA-Abenteuer „Sturmgeboren“ geschrieben, das im Januar erscheinen wird. Die ersten offiziellen Infos über den Inhalt haben bei mir einen zwiegespaltenen Eindruck hinterlassen. Ein Abenteuer, in dem es um den Aufbau einer Siedlung geht? Das kann gut werden. Kann aber auch […]
„In der Welt des Schwarzen Auges liegt im Westen des Meeres der Sieben Winde der große Kontinent Myranor. Phantastische Berichte künden von seinen Wundern, seinen Schätzen und vielfältigen Kulturen. Myranor bietet etwas für alle, nur kein klischeeüberladenes Standard-Mittelalter.“ Das ist Myranor – in den Worten des Uhrwerk-Verlages. In meinen Worten […]
Wir haben einen Alrik! Der eindeutig durchschnittlichste Spieler der gesamten DSA-Welt ist… *trommelwirbel*… *tusch*… *fanfaren*… AMNAD! Mit einer Leistung, die in ihrer Durschnittlichkeit nicht zu überbieten war, konnte Amnad in der fünften Runde den Spitzenplatz erobern. Herzlichen Glückwunsch! Glückwunsch aber auch an Captain Charisma, Jan, Guardian und Lars, die sich […]
„Bist Du Alrik?“ geht in den Endspurt. Die 4. Runde ist gelaufen, die 5. und letzte Runde ist gestartet. Diesmal sind die Antworten wieder deutlich enger beeinander gewesen. Bei der Frage nach der Kriegerakademie hätte ich erwartet, dass deutlich mehr Teilnehmer „Wehrheim“ als Antwort nennen. Das wäre zumindest meine Antwort […]