Ulisses Spiele verbreitet seit einem halben Jahr Neuigkeiten über Twitter. Das ist eine feine Sache. Twitter ist mein bevorzugtes Mittel, mit dem ich mich über aktuelle DSA-Entwicklungen auf dem Laufenden halte. Die Twitter-Präsenz von Ulisses finde ich daher uneingeschränkt begrüßenswert – besonders vor dem Hintergrund, dass es meines Wissens nach […]
Abenteuer
Was ist los in der DSA-Welt? Was habe ich verpasst? Was nicht? Viel ist in den vergangenen zwei Wochen nicht passiert. Ein paar Punkte sind mir dennoch ins Auge gefallen. Abenteuer Schleiertanz „Nachdem im Krieg-der-35-Tage die Ursupatorin getötet und das Dämonenreich Oron vernichtet wurde, herrscht Frieden in Aranien. Überschwänglich feiert […]
Ulisses hat die im zweiten Halbjahr 2011 durchgeführte DSA-Umfrage ausgewertet. Insgesamt haben 1985 Teilnehmer die Umfragebögen ausgefüllt und ihre Meinung mitgeteilt. Die Ergebnisse wurden von Ulisses in einem Blogbeitrag zusammengefasst und dort zusätzlich in einem pdf-Dokument im Detail aufbereitet. Der typische DSA-Spieler sieht demnach so aus: Er ist männlich (86%) […]
Wer Online-Rollenspiele kennt, kennt lfg. In der abkürzungsreichen Welt der MMORPGs steht lfg für looking for group, der Suche nach Mitspielern. Eine Abkürzung, die schon bald aus der Online-Welt verschwunden sein könnte. 12 Millionen Spieler hatte der Branchenprimus „World of Warcraft“ einmal. Schwer zu sagen, wie viele dieser Abonnenten einst […]
DSA ist alles – aber nicht einsteigerfreundlich. Wer in die Welt der Pen&Paper-Rollenspiel einsteigen will, wird niemals zu einem Produkt mit 2000 Regelseiten greifen. Neue Spieler gewinnt DSA meist nur, wenn DSA-Veteranen einen Einsteiger behutsam in das Spiel einführen. Daran können auch ein Basisregelwerk und ein paar Einsteigerabenteuer nichts ändern. […]
Wenn die Spieler von selbst nicht die Tragweite dieser Worte und die Konsquenzen für ihre Helden begreifen, können Sie ihnen dies mit KL-Proben oder durch den Rat von Meisterpersonen zugänglich machen. Diesen Satz habe ich kürzlich in einem der neueren DSA-Abenteuer gelesen. Welches Abenteuer das war, spielt eigentlich keine Rolle. […]
2011 war das Jahr des Drachen – zumindest in unserer Spielrunde. Drei Abenteuer der Drachenchronik-Kampagne haben wir in 2011 durchgespielt, was annährend das ganze Jahr in Anspruch genommen hat. Mein persönlicher Rückblick auf das Abenteuer-Jahr 2011 wird daher von der Drachchronik dominiert – und mein Fazit fällt insgesamt eher durchwachsen […]
Eine Woche ist 2012 nun fast schon alt. Höchste Zeit also, allen Besuchern ein frohes neues Jahr zu wünschen – und höchste Zeit auch, einen Blick auf das zu werfen, was in diesem Jahr von DSA zu erwarten ist. Acht Abenteuer sind bislang für die Spielwelt Aventurien angekündigt. Darüber hinaus […]
Für einen kurzen Moment habe ich mich heute wieder über Ulisses geärgert. Aber wirklich nur kurz. Da trudelt nämlich der aktuelle Newsletter des F-Shops in meinem Briefkasten ein. Ansich steht dort wenig bemerkenswertes drin. Heute war das anders. Auf der ersten Seite werden dort die neuen DSA-Holzschalen beworben. Richtig gelesen: […]
DSA-Autor Franz Janson macht sich in einem äußerst lesenswerten Blogbeitrag Gedanken über die Herangehensweisen ans „Gesamterlebnis DSA“. Im Mittelpunkt seiner Überlegungen steht die Frage, ob DSAler eher Spieler oder eher Leser sind und was das für DSA-Publikationen bedeutet. Wer ein paar Minuten Zeit hat (der Text ist lang), sollte sich […]
Ulisses macht es mir schwer, Geld für Das Schwarze Auge auszugeben. Heute habe ich mal geschaut, welche DSA-Bücher jüngst erschienen sind und welche in naher Zukunft veröffentlicht werden soll. Diese Neuigkeiten konnte ich zuletzt nicht so intensiv verfolgen. Das Ergebnis ist ernüchternd. Stellvertretend für meine Enttäuschung stehen zwei Publikationen: Der […]
Seit gestern treffen sich Schwarze-Auge-Spieler aus Nah und Fern auf der RatCon in Dortmund. Ein Highlight der Convention ist, wie jedes Jahr, die DSA-Produktschau. Dort stellt das Redaktions-Team neue Bände vor, informiert über die zukünftige Produktplanung und verkündet allgemeine DSA-Neuigkeiten. Dank den Segnungen der modernen Technik (Twitter) können sich auch […]