Seit einem Monat zeigt sich die Ulisses-Homepage in einem neuen Gewand. Zeit genug, um sich mit den Änderungen vertraut zu machen. Die Umgestaltung sollte für mehr Übersichtlichkeit und Aktualität sorgen, mehr Service und Usability ermöglichen und – natürlich – der Seite ein hübsches Äußeres verpassen. Ist das gelungen? Ich denke […]
Neuigkeiten
Wenn jemand etwas anderes tut als er vorher versprochen hat – wie nennt sich dieses Verhalten? Unzuverlässigkeit? Täuschung? Sprunghaftigkeit? Die RatCon sollte dieses Jahr neu aufgezogen werden. Con-Organisator Reiner Heep betonte im Januar, dass die diesjährige Convention zwar an bewährten Inhalten festhalten werde, er zugleich aber für mehr Vielfalt sorgen […]
„RatCon 2012 – ein kurzer Rückblick“ auf Würfelheld: Nachdem 2011 für die Ratte der absolute Tiefpunkt erreicht war, hat Ulisses mit dem Locationwechsel den richtigen Schritt getan. Wenn nun noch an der ein oder anderen Schraube leicht nachjustiert wied, sollte der RatCon 2013 wieder ein großer Erfolg werden. Coramur im […]
Der Geheimband ist enhüllt. „Elementare Gewalten“ heißt das Buch, um das Ulisses in den vergangenen Wochen so viel Wirbel gemacht. Den neuen Elementarband präsentierte der Verlag am Freitagabend erstmals auf der RatCon in Unna. Eine totale Überraschung ist „Elementare Gewalten“ nicht. Die Andeutungen, die Ulisses gestreut hatte, wurden von mehreren […]
Heute startet die alljährliche DSA-Convention RatCon. Von Freitag bis Sonntag präsentieren Ulisses und andere Verlage ihre Produkte, organisieren Workshops und Lesungen und stellen sich den Fragen der Spieler. Nach stetig sinkenden Besucherzahlen in den vergangenen Jahren soll die RatCon 2012 einen Neuanfang bringen. Mit der Stadthalle Unna wurde nicht nur […]
Ein Praios-Vademecum soll es nicht geben. Ulisses rechne „nicht mit genügend Interesse, da die Geweihten des Götterfürsten ja eher seltener gespielt werden.“ Auch zu unorganisierten Kirchen, wie etwa Phex oder Tsa, sei „ausdrücklich kein Vademecum geplant.“ Das war der Stand der Planungen im September 2010. Nachzulesen im RatCon-Bericht auf Nandurion. […]
Hält Ulisses seine Versprechen? Vor fast genau einem Jahr, am 28. Juli 2011, hatte sich Ulisses-Geschäftsführer Markus Plötz in einem ausführlichen Blog-Beitrag zu Wort gemeldet und Erklärungen für die damaligen Umstruktierungen der DSA-Redaktion geliefert. Ein Ziel der Maßnahme, die für viel Wirbel und Kritik unter DSA-Spielern gesorgt hatte, sollte demnach […]
Die Uthuria-Produktreihe erscheint nicht bei Prometheus Games. Wie Ulisses und Prometheus bekanntgaben, haben sich beide Unternehmen wegen „unüberbrückbarer inhaltlicher und konzeptioneller Differenzen“ auf eine Aufhebung der Lizenzvereinbarung geeinigt. Die Uthuria-Reihe wird nun von Ulisses entwickelt und herausgebracht. Ursprünglich sollte Prometheus Games die Gestaltung des aventurischen Kontinents Uthuria übernehmen. Diese Vereinbarung […]
Der neue DSA-Regelband „Wege des Entdeckers“ ist erhätlich. Seit heute kann die Spielhilfe im Ulisses-PDF-Shop für 15 Euro erworben werden. Als gedruckte Version kostet „Wege des Entdeckers“ 30 Euro. Im F-Shop gibt es zudem eine rote Kunstlederausgabe für 50 Euro. Im Ulisses Blog gibt Redakteur Florian Don-Schauen einen Einblick in […]
„Das Schwarze Auge – Satinavs Ketten„, das neue PC-Abventure von Daedalic Entertainment und Deep Silver, ist ab heute im Handel erhältlich. Laut Pressemitteilung von Deadalic Entertainment können Spieler darin mit dem jungen Fallensteller Geron und der Fee Nuri ein mitreißendes Abenteuer erleben, in dem sie den Kontinent Aventurien vor dem […]
Ulisses enthüllt die ersten Programmdetails für die RatCon 2012. Vom 10.-12. August können sich Besucher wieder die volle Nerddröhungn geben und ganz tief in die Welt der Rollenspiele und Tabletops eintauchen. Anders als in den vergangenen Jahren findet die Convention diesmal nicht in Dortmund statt, sondern einige Kilometer entfernt in […]
Dieser Text beginnt mit einem Lob: Schleiertanz ist ein tolles Abenteuer. Bahamuths Ruf auch. Ich bin wirklich begeistert. Die Abenteuer kosten 25 bzw. 30 Euro. Das ist nicht wenig Geld, doch ich habe den Kauf nicht bereut. Ganz im Gegenteil: Ich freue mich richtig darauf, mit den beiden Abenteuer am […]