Vor dem Derby zwischen dem FC Alveran und dem SC Nieder-Hölla im Seelen-Pokal sorgen Berichte über weitreichende Regeländerungen für Wirbel.
DSA
Das Kartenset zum Aventurischen Bestiarium soll alle relevanten Spielwerte von 120 Kreaturen abbilden, scheitert jedoch an diesem Anspruch.
Zwei Bücher sind für das Spiel mit DSA5 unerlässlich: das Grundregelwerk - und nun der Aventurische Almanach.
Das Aventurische Bestiarum ist keine DSA5-Variante der Zoo-Botanica Aventurica. Es ist anders, es ist besser.
Die überarbeitete Historia Aventurica steht kurz vor der Vollendung. Doch bei so manch angekündigter Änderung frage ich mich: Who cares?
Blognachbar Purple Tentacle hat ein gutes Fantasy-Rollenspiel gesucht. Das Ergebnis war ernüchternd. Auch ich bin mit keinem deutschen System richtig zufrieden.
Manche behaupten, DSA sei ein Spiel für fantasielose Buchhalter. Totaler Quatsch. DSA ist ein Spiel für Helden. Das lässt sich beweisen.
In zwei Wochen beginnt in Unna die RatCon, die Hauscon des Ulisses-Verlages. Eine echte Programmübersicht gibt es noch nicht, doch bislang sind fast 200 Programmpunkte angekündigt.
Google Trends zeigt, wie populär einzelne Suchbegriffe sind. Diagramme veranschaulichen die Entwicklung der Suchanfragen über mehrere Jahre. Für Rollenspiele wie DSA oder Shadowrun sind die Ergebnisse eher ernüchternd.
Am ersten Juni-Wochenende findet in Köln die Role Play Convention statt – die Messe für Rollenspiele aller Arten. Seit heute ist das umfangreiche Programmheft online. Eine Übersicht das DSA-Programmpunkte findet sich hier.
Der Geheimband ist enhüllt. „Elementare Gewalten“ heißt das Buch, um das Ulisses in den vergangenen Wochen so viel Wirbel gemacht. Den neuen Elementarband präsentierte der Verlag am Freitagabend erstmals auf der RatCon in Unna. Eine totale Überraschung ist „Elementare Gewalten“ nicht. Die Andeutungen, die Ulisses gestreut hatte, wurden von mehreren […]