Wildes Aventurien – so heißt nicht etwa die neue Barbaren-Spielhilfe für DSA. Der Titel eines solchen Buches wäre ohnehin eher… hm… „Feuer, Fell und Felsen – Barbarische Kulturen Aventuriens“ oder „Streitaxt und Stinker – Ein Barbar auf Reisen“ oder so ähnlich… Nein, Wildes Aventurien ist der Titel der Savage-Worlds-Konvertierung des […]
Rezensionen
Schicksalspfade, das neue DSA-Tabletop, steht seit knapp zwei Wochen in den Regalen der Händler. Der offizielle Startschuss für das Miniaturenspiel war der 18. Oktober, der Beginn der Spielemesse in Essen. Seitdem sind das Regelwerk, das Kartenset und diverse Miniaturen erhältlich. Die Produktpalette für Schicksalspfade ist bislang also überschaubar. Doch was […]
Voraussichtlich Ende November dreht Ulisses erneut an der DSA-Detailschraube. Und zwar kräftig. Mit „Gareth – Kaiserstadt des Mittelreiches„ erscheint eine prall gefüllte Settingbox über die größte Stadt des Kontinents, die der bereits umfangreichen Beschreibung der aventurischen Spielwelt hunderte von weiteren Seiten hinzufügen wird. Spieler, die das Anschwellen an DSA-Material nur […]
„Im flackernden Schein eurer Fackeln späht ihr in den düsteren Gang. Vor euch, im schummerigen Licht kaum zu erkennen, klafft ein schwarzes Loch im Boden. Eine tödliche Falle für alle, die unvorsichtig in die Dunkelheit stolpern. Daneben liegt ein großer Gegenstand auf dem Boden. Ein Regal? Kaum zu erkennen. Doch […]
Die DSA-Welt ist um eine Produktreihe reicher. Abenteurer in Aventurien sind nicht länger allein auf Stift und Papier oder Maus und Monitor angewiesen. Mit dem Tabletop-Spiel „Schicksalspfade“ lassen sich Abenteur fortan mit Hexfeldern und Miniaturen bestreiten. Das „Schicksalspfade“-Grundregelwerk und das dazugehörige Kartenset sind seit dem 18. Oktober erhältlich. Für 35 […]
Ulisses hat heute das neue DSA-Tabletop „Schicksalspfade“ veröffentlicht. Wie auf der Ulisses-Homepage zu lesen ist, kann das Regelwerk und das Kartenset ab sofort bestellt werden. Die offizielle Enthüllung wird Ulissess auf der morgen beginnenden Spielemesse in Essen feiern. Das Regelwerk kostet 35 Euro und umfasst – wenn man den Angaben […]
Im ersten Teil meines Berichts über das neue Uthuria-Abenteuer „An fremden Gestaden“ habe ich vor allem die Abenteuerhandlung betrachtet. Mein Urteil ist dabei zwiegespalten ausgefallen. In diesem Text nun folgt der zweite Teil meiner Rezension, in dem ich einen Blick auf den Aufbau des Abenteuers werfe. Das erschien mir nötig, […]
Seit ein paar Tagen blättere ich durch das erste Uthuria-Abenteuer „An fremden Gestaden„. Ein umfassendes Urteil über ein Abenteuer kann ich meist erst dann fällen, wenn ich es in unserer Runde durchgespielt habe. Alles andere sind Trockenübungen. Dennoch möchte ich an dieser Stelle meinen Eindruck loswerden. Der Text ist lang […]
Der Geheimband ist enhüllt. „Elementare Gewalten“ heißt das Buch, um das Ulisses in den vergangenen Wochen so viel Wirbel gemacht. Den neuen Elementarband präsentierte der Verlag am Freitagabend erstmals auf der RatCon in Unna. Eine totale Überraschung ist „Elementare Gewalten“ nicht. Die Andeutungen, die Ulisses gestreut hatte, wurden von mehreren […]
Ein Praios-Vademecum soll es nicht geben. Ulisses rechne „nicht mit genügend Interesse, da die Geweihten des Götterfürsten ja eher seltener gespielt werden.“ Auch zu unorganisierten Kirchen, wie etwa Phex oder Tsa, sei „ausdrücklich kein Vademecum geplant.“ Das war der Stand der Planungen im September 2010. Nachzulesen im RatCon-Bericht auf Nandurion. […]
Der neue DSA-Regelband „Wege des Entdeckers“ ist erhätlich. Seit heute kann die Spielhilfe im Ulisses-PDF-Shop für 15 Euro erworben werden. Als gedruckte Version kostet „Wege des Entdeckers“ 30 Euro. Im F-Shop gibt es zudem eine rote Kunstlederausgabe für 50 Euro. Im Ulisses Blog gibt Redakteur Florian Don-Schauen einen Einblick in […]
Dieser Text beginnt mit einem Lob: Schleiertanz ist ein tolles Abenteuer. Bahamuths Ruf auch. Ich bin wirklich begeistert. Die Abenteuer kosten 25 bzw. 30 Euro. Das ist nicht wenig Geld, doch ich habe den Kauf nicht bereut. Ganz im Gegenteil: Ich freue mich richtig darauf, mit den beiden Abenteuer am […]