Der Uhrwerk Verlag verliert die Lizenz für Myranor und Tharun. DSA gibt es künftig nur noch bei Ulisses. Aus Partnern werden Konkurrenten.
Splittermond
Es gibt Dinge, die macht Splittermond gut. Vor allem aber gibt es Dinge, die macht Splittermond besser.
Splittermond fehlt das Besondere. Zumindest auf dem ersten Blick. Denn das Besondere gibt es durchaus. Doch das lässt sich nur schwer kommmunizieren.
Worum geht es bei DSA? Geht es um Abenteuer und um Helden? DSA-Quellenbücher für Aventurien lassen anderes vermuten.
Eigentlich müssten Rollenspieler froh sein, wenn Pen&Paper-Rollenspiele wie DSA etwas mediale Aufmerksamkeit bekommen. Eigentlich.
Spielleiterschirme sind so eine Sache. Eigentlich braucht man sie nicht, doch irgendwie sind sie ganz nett. Nun hat der Uhrwerk Verlag den Splittermond-Spielleiterschirm veröffentlicht.
Aus Sicht eines Rollenspielers ist die Spielemesse vor allem als Neuheitenschau interessant. Die Suche nach neuen Rollenspielprodukten endete 2014 jedoch häufig in Enttäuschung
Noch eine Woche bis zum Beginn der Spielemesse in Essen. Was kommt? Was will ich haben? Höchste Zeit, die Neuheiten rauszusuchen. Den Anfang macht der Uhrwerk-Verlag.
Wer steckt eigentlich hinter diesem Uhrwerk Verlag? Und wie und von wem lässt er seine Produkte herstellen? Lange blieben diese Fragen unbeantwortet. Nun hat sich der Verlag geäußert. Doch die Antworten dürften nur ein Täuschungsmanöver sein.
Mit Der Fluch der Hexenkönigin ist das erste "echte" Splittermond-Abenteuer erschienen. Meine Erwartungen waren nicht hoch. Doch ich wurde positiv überrascht.
Plötzlich ist RatCon. Topthema auf der Ulisses-Hauscon in diesem Jahr: natürlich DSA5. Viel gebracht hat der Workshop aber eher nicht. Andere Dinge fand ich interessanter.