Ulisses verschiebt die Veröffentlichung des Uthuria-Abenteuers Der Fluch des Blutsteins auf den August. Das gab Chefredakteur André Wiesler heute auf der Ulisses-Homepage bekannt. Grund für die Verzögerung sei der hohe Aufwand bei der Entwicklung der neuen uthurischen Professionen. Ursprünglich sollte der zweite Teil der Regionalkampagne Grüne Hölle im Mai erscheinen. […]
Jährliche Archive: 2013
Am morgigen Sonntag gibt es erneut den Rollenspiel-Klatsch des Durchgeblättert-Teams im Google Hangout. Und wieder darf ich dabei sein. Als Kernthema haben wir uns diesmal „Uthuria“ rausgesucht. Los geht es am 21.4 um 15:30 auf Zwarts YouTube-Kanal. Der entsprechende Link wird auch kurz vor Beginn auf Twitter gepostet werden. Und […]
Die Abstimmung für den RPC Fantasy Award hat begonnen. In sechs Kategorien können Rollenspieler ihre beliebtesten Fantasy-Produkte wählen. Nominiert sind dieses Jahr auch drei DSA-Produkte: In der Kategorie „Pen&Paper-Rollenspiele“ die Gareth-Box, in der Kategorie „Tabletop & Miniaturen“ Schicksalspfade und in der Kategorie „Literatur“ der Roman Die Rose der Unsterblichkeit 1 […]
Am 1. und 2. Juni 2013 findet in die Köln erneut die Role Play Convention statt. Die RPC ist Europas größte Messe für Rollenspiele. Zahlreiche Aussteller informieren auf der Role Play Convention über intelligente Energieversorgung und Hausdämmung, präsentieren Wohnideen für Drinnen und Draußen, zeigen die neuesten Trends der Babymode und […]
Kürzlich habe ich noch gedacht: „Mönsch, schon lang nichts mehr von irgendwelchen Abenteuerwettbewerben gehört.“ Und siehe da: Prompt gibt es einen neuen. Das Ulisses Forum, der Hexenkessel, die Selemer Tagebücher und Helden.de starten zum sechsten Mal gemeinsam den Abenteuerwettbewerb Auf Aves Spuren. Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs lautet: Naturkatastrophen! Hier […]
Der Aventurische Bote macht es seinen Lesern nicht leicht, sich über aktuelle Entwicklungen in Aventurien zu informieren. Das Magazin möchte eigentlich den Lauf der aventurischen Geschichte im Stil einer Zeitung dokumentieren. Dabei soll „die Geschichte des Kontinents aus Sicht aventurischer Berichterstatter fortgeschrieben“ werden, wie es auf der Ulisses-Homepage heißt. Das […]
Wenn die Helden gegen Panthermenschen kämpfen, wenn sie mit Luftschiffen fliegen, wenn sie in einer Dinosaurier-Eisenbahn fahren, wenn sie mit einer Sphinx sprechen, wenn sie in einem Baumpalast kämpfen… dann wird das wohl Myranor sein. Palast der Goldenen Tiger war das erste offizielle Myranor-Abenteuer. Der 2001 erschienene Band richtete sich […]
Eigentlich ist zum DSA-Regelsystem schon alles gesagt. Und eigentlich hatte ich mir vorgenommen, keine neue Runde im lustigen „Warum-die-DSA-Regeln-doof-sind„-Spiel einzuläuten. Aber wie das mit guten Vorsätzen nun mal so ist – sie werden bekanntlich gemacht, um gebrochen zu werden. Außerdem gibt es einen guten Grund. Auf der Homepage der Helden-Software […]
Früher war zwar nicht alles besser, aber manches war anders. DSA-Abenteuer zum Beispiel. Aktuelle Abenteuerbände unterscheiden sich deutlich von ihren Vorgängern aus den 80er oder 90er Jahren: Die Themen der Abenteuer sind anders, die Handlung ist anders, der Handlungsaufbau ist anders. Der augenfälligste Unterschied zwischen einem aktuellen und einen 20 […]
Die Ähnlichkeiten zwischen Splittermond und DSA sind erstaunlich. Der Vergleich zwischen Lorakis und Aventurien soll nicht überstrapaziert werden. Doch je mehr Informationen über das neue Rollenspiel des Uhrwerk-Verlags auftauchen, desto mehr Parallelen werden sichtbar. Vergangenen Donnerstag war auf der Splittermond-Homepage erstmals eine Karte der geplanten Spielwelt zu sehen. Zugleich verkündeten […]
Ach, jetzt verstehe ich das erst. Blackguards ist das neue Circle of Legends. Äh… also das alte. Nur mit neuen Namen. Das muss einem doch mal gesagt werden. Als Daedalic Entertainmet vergangenen Donnerstag per Pressemitteilung das rundenbasierte Rollenspiel Blackguards ankündigte, war mein Gedanke: „Hö? Noch ein DSA-Computerspiel? Reicht es nicht […]
DSA-Computerspiele sind offenbar schwer angesagt. Für dieses Jahr sind gleich drei neue Pixelabenteuern aus der Welt des Schwarzen Auges angekündigt: Das Action-Rollenspiel Demonicon, das Rundenstrategiespiel Circle of Legends und das Point&Click-Adventure Memoria. Memoria ist der Nachfolger von Satinavs Ketten, das im Sommer 2012 erschienen ist und offenbar so erfolgreich war, […]