Kaum meckert man mal leise, wo denn bitteschön neue Myranor-Produkte bleiben, da tut sich auch schon was. Es gibt neue Infos zur Spielhilfe Myrunhall und zum Abenteuer Die Ewige Mada.
Rezensionen
Elf neue Myranor-Produkte hat der Uhrwerk-Verlag für 2013 in Aussicht gestellt. Das war zwar mehr ein vager Richtwert als eine konkrete Planung. Und dennoch: Bislang sind nur zwei der elf Produkte erschienen. Irgendwo in Myranor hängt es.
Das Liber Liturgium wird das erste DSA-Produkt sein, das als Bundle aus Buch und PDF erscheint. Für das Paket müssen Käufer 7 Euro mehr zahlen als für die reine Druckausgabe. Ob es das wert ist, muss wohl jeder Spieler mit sich selbst ausmachen.
Äonenstaub ist das zweite Abenteuer für Myranor, erschienen im Jahr 2001. Wie bei Palast der Goldenen Tiger soll das Abenteuer den Spielern die Besonderheiten Myranors näherbringen. Das gelingt aber nicht ganz so gut.
Obskures und der Rollenspiel-Almanach haben gemeinsam ein Interview mit DSA-Veteran Thomas Römer geführt. Thomas war über zehn Jahre Chefredakteur für Das Schwarze Auge, gehört aber nun zum Team des neuen Fantasy-Rollenspiels Splittermond, das im Herbst erscheinen soll. Thema des Interviews ist daher nicht DSA, sondern Splittermond. Doch wer über Splittermond […]
Wenn die Helden gegen Panthermenschen kämpfen, wenn sie mit Luftschiffen fliegen, wenn sie in einer Dinosaurier-Eisenbahn fahren, wenn sie mit einer Sphinx sprechen, wenn sie in einem Baumpalast kämpfen… dann wird das wohl Myranor sein. Palast der Goldenen Tiger war das erste offizielle Myranor-Abenteuer. Der 2001 erschienene Band richtete sich […]
Die DSA-Notizbücher scheinen tatsächlich Käufer zu finden. Im September 2011 veröffentlichte Ulisses erstmals das Kleine Brevier des Geweihten und das Kleine Brevier des Zauberers. Die Reihe dieser „reizvollen Accessoires für jede Spielerin und jeden Spieler“ (Zitat F-Shop) wird der Verlag im Mai um zwei weitere Produkte ergänzen. Mit dem Handlichen […]
Der Sturm auf den Süden ist eröffnet. Die Grüne Hölle erwartet Sie – zögern Sie nicht länger! – Vorwort aus dem Abenteuer Porto Velvenya Zögern ist das richtige Wort. So mancher DSA-Spieler wird Porto Velvenya mit Zurückhaltung und Skepsis begegnen. Der Abenteuerband ist bereits der zweite Anlauf zur Entdeckung des […]
Das Internet ist voll von Rezensionen zu DSA-Produkten. Manche sind lang, andere sind kurz. Einige sind spaßig, andere nüchtern. Viele sind interessant, andere langweilig. Vor allem aber: Nicht alle sind hilfreich. Es gibt Rezensionen, bei denen ist der Leser nach der Lektüre nicht schlauer als vorher. Die Frage ist: Was […]
Die ersten Ergebnisse der großen DSA-Umfrage sind da. Wie heute auf der Ulisses-Homepage zu lesen war, sind mittlerweile 3900 ausgefüllte Fragebögen zahlentechnisch bearbeitet worden. Eine Kurz-Statistik mit den Antworten auf die Fragen hat Ulisses als pdf-Download bereitgestellt. Die Analyse der Ergebnisse wird noch einige Zeit beanspruchen. Das Zahlenmaterial ist komplex, […]
Es war wohl nur ein Missverständnis. Kann ja mal passieren. Lange Zeit hatte ich gedacht, An fremden Gestaden sei ein Entdeckerabenteuer. Das war falsch. An fremden Gestaden handelt gar nicht von Entdeckungen. Es ist nicht mal ein richtiges Abenteuer. An fremden Gestaden ist eine Wirtschaftssimulation. Schade nur, dass mir das […]
Einen Monat ist das neue Jahr nun schon alt. Begonnen hatte der Januar mit einer krachenden Diskussion über Nazis und warum die sich bitteschön von Aventurien fernhalten sollen. Nach diesem hitzigen Start ins neue Jahr schien das Pulver aber verschossen. Der Rest des Monats verlief ruhig. Weit und breit war […]