Voraussichtlich im August erscheint der neue DSA-Quellenband Die reisende Kaiserin von Jens Ullrich. Das Buch wird Einblicke in den Aufbau von Rohajas reisenden Kaiserhof geben, verschiedene Pfalzen und die wichtigsten Ämter vorstellen und Abenteuerideen zur Umsetzung am Spieltisch geben. Detaillierte Informationen über den Inhalt gibt es in einem Bericht auf […]
Spielhilfen
Ulisses veröffentlichte heute die komplette Übersicht der für 2013 geplanten DSA-Produkte. Über das gesamte Jahr hinweg werden insgesamt 20 neue Bücher erscheinen – von Abenteuer über Quellenbände bis hin zu einem Regelbuch ist alles dabei. Die meisten der Publikationen werden Abenteuer sein. Zehn neue Abenteuerbände sind angekündigt – elf sogar, […]
Es ist nicht immer leicht, den Überblick über die geplanten DSA-Bücher zu bewahren. Die Liste der angekündigten Themenbänden und Spielhilfen ist mittlerweile ebenso lange wie vielfältig. Geplant sind für Aventurien unter anderem ein Drachenband, ein Kriegerakademienband, ein Tempelband, einen Namenlosenband, einen Hexenband, einen Band über die Geschichte Aventuriens und einer […]
2, 4, 2, 2, 0, 0, 1, 2, 1, 2, 2, 5, 6. Das ist kein Geheimcode, auch nicht die kombinierte Ziehung der Super 6 und des Spiel 77. Diese Zahlen stehen für die Anzahl der jährlich erschienenden Myranor-Bücher. Den Anfang machte im Jahr 2000 die Box „Myranor – Das […]
Ulisses veröffentlicht auf seiner Homepage neue Informationen zum Aventurischen Jahrbuch. Der Band, der wohl im Januar erscheint, soll das Jahr 2012 aus aventurischer Sicht zusammenfassen und Spielmaterial sowie Hintergrundinformationen liefern. Wie bereits länger bekannt, wird das Jahrbuch grob aus zwei Teilen bestehen: Einem Abenteuerteil und einem Regional-Update. Wie jetzt auf […]
Voraussichtlich Ende November dreht Ulisses erneut an der DSA-Detailschraube. Und zwar kräftig. Mit „Gareth – Kaiserstadt des Mittelreiches„ erscheint eine prall gefüllte Settingbox über die größte Stadt des Kontinents, die der bereits umfangreichen Beschreibung der aventurischen Spielwelt hunderte von weiteren Seiten hinzufügen wird. Spieler, die das Anschwellen an DSA-Material nur […]
Der Geheimband ist enhüllt. „Elementare Gewalten“ heißt das Buch, um das Ulisses in den vergangenen Wochen so viel Wirbel gemacht. Den neuen Elementarband präsentierte der Verlag am Freitagabend erstmals auf der RatCon in Unna. Eine totale Überraschung ist „Elementare Gewalten“ nicht. Die Andeutungen, die Ulisses gestreut hatte, wurden von mehreren […]
Ein Praios-Vademecum soll es nicht geben. Ulisses rechne „nicht mit genügend Interesse, da die Geweihten des Götterfürsten ja eher seltener gespielt werden.“ Auch zu unorganisierten Kirchen, wie etwa Phex oder Tsa, sei „ausdrücklich kein Vademecum geplant.“ Das war der Stand der Planungen im September 2010. Nachzulesen im RatCon-Bericht auf Nandurion. […]
Dieser Text beginnt mit einem Lob: Schleiertanz ist ein tolles Abenteuer. Bahamuths Ruf auch. Ich bin wirklich begeistert. Die Abenteuer kosten 25 bzw. 30 Euro. Das ist nicht wenig Geld, doch ich habe den Kauf nicht bereut. Ganz im Gegenteil: Ich freue mich richtig darauf, mit den beiden Abenteuer am […]
Lohnt sich das? Soll ich wirklich was schreiben? Am Montag hat Mario Truant im Ulisses-Blog einen Ausblick auf die nahe und mittlere Zukunft Aventuriens gegeben. Lange habe ich überlegt, ob ich ein paar Zeilen darüber tippen soll. Das ist schwierig, denn der Ausblick enthält wenig Neues. Etwa 20 neue Rollenspielbücher […]
Eine Woche ist 2012 nun fast schon alt. Höchste Zeit also, allen Besuchern ein frohes neues Jahr zu wünschen – und höchste Zeit auch, einen Blick auf das zu werfen, was in diesem Jahr von DSA zu erwarten ist. Acht Abenteuer sind bislang für die Spielwelt Aventurien angekündigt. Darüber hinaus […]
Seit gestern treffen sich Schwarze-Auge-Spieler aus Nah und Fern auf der RatCon in Dortmund. Ein Highlight der Convention ist, wie jedes Jahr, die DSA-Produktschau. Dort stellt das Redaktions-Team neue Bände vor, informiert über die zukünftige Produktplanung und verkündet allgemeine DSA-Neuigkeiten. Dank den Segnungen der modernen Technik (Twitter) können sich auch […]