In meinem langen Leben als DSA-Spieler habe ich mich mit sehr unterschiedlichen Helden ins Abenteuer gestürzt. Mein Ur-Charakter (und Allzeit-Favorit) ist der Zwergenkrieger. Es folgten Magier, Ritter, Streuner, Barden, Diebe, Taugenichtse, Geoden und etliche weitere Charaktere, an die ich mich schon gar nicht mehr erinnern kann. Nur einen Heldentyp habe […]
DSA
Die meisten werden es schon wissen: Daedalic Entertainment, ein Spieleentwickler mit Sitz in Hamburg, werkelt zur Zeit an einem neuen DSA-Computerspiel. Unter dem Titel „Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten“ entsteht ein klassisches Adventure, das exklusiv für den PC erscheinen wird. Als Veröffentlichungsstermin ist ganz grob das Jahr das 2012 angepeilt. […]
Sind Romane Teil des offiziellen Aventuriens? Diese Frage kam kürzlich im neu eingerichteten “Redaktions-Stübchen“ im Ulisses-Foren auf. Die Antwort lautete zunächst „Nein“. Was bei manchen Lesern leichte Verwunderung und Erstaunen hervorrief. So entwickelte sich in der Folge im Nandurion-Blog eine Diskussionen zu diesem Thema. Kurze Zeit später erfolgte schließlich im […]
Seit gestern ist so etwas wie die offizielle Ankündigung für die diesjährige RatCon online. Vom 16. bis 18. September öffnet das Fritz-Henßler-Haus in Dortmund wieder seine Pforten für die größte DSA-Convention. Der entsprechende Beitrag im Ulisses Spiele Blog liefert auch erste Programminfos. Es wird geben: Workshops Ein Tempel der Zwölfe […]
Ich bin kein großer Fan des aktuellen Regelwerks von DSA. Meiner Meinung nach ist es viel zu regellastig, aufgeblasen und hat mir schon in mancher Spielsituation den Spaß am Rollenspiel vermindert. Einsteiger schreckt die enorme Menge an Regelmaterial ab und manch einer wendet sich daraufhin anderen Systemen zu. Dennoch spiele […]
Was machen andere Rollenspiele eigentlich besser als DSA? Ganz schön viel, könnte man meinen. Die Kritik am Schwarzen Auge ist mindestens so lang wie die DSA-Regelwerke dick sind. Andere Rollenspiele scheinen viele Dinge viel besser zu machen. Allein im vorangegangen Arkanil-Beitrag „DSA-Produkte – ein optischer Vergleich“ wurde ausgiebig über das […]
Ich habe schon viele Rollenspiele ausprobiert. Eine zeitlang sogar ziemlich exzessiv. Man kaufte sich hier und da mal ein neues System, ein neues Setting oder ein paar neue Quellenbücher. Zurzeit arbeite ich mich wieder in die NWoD ein, genauer in Vampire – the Requiem. Während meiner Lektüre ist mir vor […]
Ulisses Spiele wird wie in den Vorjahren auf der Role Playing Convention vertreten sein. Das gab der Verlag gestern auf seiner Homepage bekannt. Role Playing Convention? RPC? Wer mit diesem Begriff wenig anfangen kann (so wie es mir bis vor kurzem gegangen ist) dem sei gesagt: Die Role Playing Convention […]
Zwei große Abenteuerwettbewerbe laden derzeit zum Mitmachen ein. Bereits im März erfolgte der Startschuss für die vierte Auflage von „Auf Aves Spuren“. Vor ein paar Tagen riefen dann Ulisses Spiele und dsa4.de einen eigenen Abenteuerwettbewerb aus. Wie im Ulisses-Spiele-Blog zu lesen war, sind Abenteuer aus den Dunklen Zeiten gesucht. Beide […]
Im DSA4-Forum wurde heute ein Statement der mittlerweile aufgelösten DSA-Redaktion veröffentlicht. Wer in der gemeinsam verfassten Erklärung brisante Inhalte erwartet, dürfte jedoch enttäuscht werden. Die Redakteure bedauern die Auflösung der erweiterten Redaktion und bezeichnen sie als „die größte Zäsur in der Existenz des Rollenspiels“ seit dem Tod von Ulrich Kiesow. […]
Wohin entwickelt sich Das Schwarze Auge? Diese Frage stellen sich viele DSA-Spieler nach den jüngsten Umstrukturierungen bei Ulisses. Eine Antwort wird zum jetzigen Zeitpunkt kaum jemand geben können. Ich werde mich einfach überraschen lassen, was die Zukunft für DSA bringt. Es gibt jedoch eine Entwicklung, von der ich innig hoffe, […]
Man sollte Neuigkeiten rund um DSA, die am 1. April veröffentlicht werden, nicht allzu ernst nehmen. Zu groß ist die Gefahr, dass man einem Aprilscherz aufgesessen ist. Aber Aprilscherz hin oder her – der Post auf Nandurion zu DSA als Magic-Edition weckt doch Erinnerungen. Zum Einen positive Erinnerungen an die […]