Mit DSA5 sollen vor allem die Kämpfe schneller werden. Die Absenkung der Parade hat die Erfolgswahrscheinlichkeit von Angriffen teils deutlich verbessert.
DSA
Geweihte als Meisterpersonen sind okay. Aber ein Geweihter als Heldencharakter? Das war bislang nichts. Mit DSA5 könnte sich das ändern.
Tata und Tusch. Das DSA5-Grundregelwerk ist da. Das beste DSA aller Zeiten. Und dafür ist es sogar überraschend gut geworden.
Heute startet #RPGaDAY2015. 31 Fragen für 31 Tage im Augst. Hier ist meine Antwort auf die erste Frage: Auf welches Spiel freue ich mich am meisten?
Musik im Rollenspiel einzusetzen ist gar nicht so einfach. Zum Glück aber gibt es Spotify und vor allem rollenspielende Spotify-Nutzer.
Vor einiger Zeit habe ich mich noch ein wenig lustig gemacht. Über diese völlig überflüssige Deluxe-Ausgabe des DSA4-Regelwerks. Aber jetzt... Hm...
Die Cover der DSA-Bücher sind seit längerer Zeit schon fantastisch, stimmungsvoll, einfach toll. Mit DSA5 werden die Cover sogar noch etwas besser.
Voll und laut. Diese beiden Adjektive kommen mir in den Sinn, wenn ich an die RPC denke. Voll und laut - als Argument gegen die Rollenspiel-Messe taugt das dennoch eher nicht.
Die überarbeitete Historia Aventurica steht kurz vor der Vollendung. Doch bei so manch angekündigter Änderung frage ich mich: Who cares?
Ulisses hat für den Juli eine Deluxe-Ausgabe des DSA4-Regelwerks angekündigt. 2000 Seiten Regeln. Da hilft auch kein Kunstleder.
Seit rund zwei Jahren wird an DSA5 gearbeitet. Von den selbstgesteckten Zielen scheint Ulisses aber noch ein Stück entfernt. Und das nicht ohne Grund: Ziele und Konzept passen nicht zusammen.
Ulisses zieht die Reißleine. Nach der verheerenden Kritik an der Historia Aventurica hat der Verlag eine grundlegende Überarbeitung des Buches angekündigt. Dennoch bleiben viele Fragen offen.