Habt ihr den Eindruck, dass es auf Arkanil ruhiger geworden ist? Ja? Der Eindruck täuscht nicht. Dafür gibt es eine Erklärung. Die hat was mit Köln zu tun. Und mit mir. Und mit einem neuen Job.
Jährliche Archive: 2014
Dungeons & Dragons, Cthulhu, Splittermond - da zeichnet sich ein Trend ab. Die Grundregelwerke dieser drei Rollenspiele gibt es (bald) als kostenloses PDF.
Blognachbar Purple Tentacle hat ein gutes Fantasy-Rollenspiel gesucht. Das Ergebnis war ernüchternd. Auch ich bin mit keinem deutschen System richtig zufrieden.
Erstmals hab ich mich an einem Crowdfunding-Projekt beteiligt: Elyrion, einem Savage-Worlds-Setting. Die Fanfinanzierung war erfolgreich. So erfolgreich, dass ich viel mehr für mein Geld bekomme, als ich erwartet habe.
DSA5 kommt nicht bei allen Spielern gut an. Das war zu erwarten. Doch scheint die Kritik an den neuen Regeln mehr zu sein, als bloß das übliche Internet-Genöle.
Die Betaphase für DSA5 ist gestartet. Wie zu erwarten, gehen einigen DSA-Spielern die Änderungen im neuen Regelwerk zu weit. Eine nur schwer nachzuvollziehende Meinung.
Sonne, Strand, Meer... das klingt nach Urlaub. Und für einen gelungenen Urlaub braucht es die richtige Urkaubslektüre.
Heute plaudern Eevie Demirtel und Alex Spohr per Google Hangout über das DSA5-Beta-Regelwerk, stellen die Neuerungen vor und werfen einen Blick auf das Layout.
Auf der Role Play Convention in Köln werden auch in diesem Jahr wieder die RPC-Awards verliehen. Selbstverständlich ist auch ein DSA-Produkt nominiert - wahrscheinlich aber ohne große Siegchance.
Der Uhrwerk-Verlag plant für Juni die Veröffentlichung eines weiteren Splittermond-Abenteuers und kündigt eine überarbeitete Version des Regelwerks für Space 1889 an
Der Weltenband für Splittermond gehört zum Besten, was es momentan an deutscher Fantasy gibt. Ganz zufrieden bin ich dennoch nicht.
Ulisses wird den Umgang mit DSA-Spielern auf eine neue Basis stellen. Die Beiträgen von Spielern werden künftig mit einem Scorewert gewichtet. Eine Neuerung, die besonders in Hinblick auf DSA5 von Bedeutung ist.